Ferienhaus Frankreich - Ferienwohnung Frankreich - Villa Frankreich
Ich möchte ...
Villa Valbonne (12km Cannes) ...
Eine herrliche Familienvilla mit 3 Schlafzimmern mit Klimanlage,- ...
Dort, wo früher der Tabak getrocknet und die Vorräte an Heu und- ...
Typisches korsiches Haus, zwischen Sartene und Propriano in einem- ...
B & B in Zentral- Frankreich, Loire- Tal, Argenton sur Creuse für- ...
ehr ruhig gelegenes Bauernhaus in sonniger Alleinlage im Zentralmassif/Departement- ...
3 romantische Gästezimmer in Grasse in der Provence- Côte d'Azur,- ...
Ferienhaus am See von Chalai ...
schöne, sehr gemütliche 6Pers- Ferienwohungen, am See von Chalain,- ...
Unsere Ferienwohnung liegt in Hendaye Plage an der Baskischen Küste.- ...
La Gilardie liegt in einem kleinen Weiler, 3 km von St. Aulaye, im- ...
Wunderschönes ****Natursteinhaus auf 2 Hektar Grund im grünen Périgord- ...
Wissenswertes über Frankreich ...
Frankreich ist ein demokratischer, zentralistischer Einheitsstaat im Westen Europas.
In Europa grenzt es an Belgien (hier: Ferienwohnungen in Belgien), Luxemburg (hier: Ferienhaus in Luxemburg), Deutschland (hier: Ferienwohnung in Deutschland), die Schweiz (hier: Ferienhaus Schweiz), Italien (hier: Ferienwohnung in Italien), Monaco (hier: Ferienhaus in Monaco), Spanien (hier: Ferienhaus in Spanien), Andorra (hier: Ferienhaus in Andorra), an die Nordsee, an den Atlantik mit dem Ärmelkanal und an das Mittelmeer.
Neben dem Territorium in Europa gehören zu Frankreich Überseegebiete in der Karibik (u. a. Saint-Martin, das eine Landgrenze mit dem niederländischen Sint Maarten aufweist), Südamerika (Französisch-Guayana, das Landgrenzen zu Brasilien (hier: Ferienwohnung in Brasilien) und Suriname hat), vor der Küste Nordamerikas, im Indischen Ozean und in Ozeanien. Ferner beansprucht Frankreich einen Teil der Antarktis. Frankreich ist ein Mitglied der Europäischen Union.
Insgesamt hat das „französische Mutterland“ in Europa, das aufgrund seiner Form auch als l’Hexagone (Sechseck) bezeichnet wird, eine Fläche von 547.026 km². Frankreich hat abgesehen vom Mittelmeer auch Meeresküsten im Norden und Westen, das Landschaftsbild prägen überwiegend Ebenen oder sanfte Hügel. In der Südosthälfte ist das Land gebirgig, Hauptgebirge sind die Pyrenäen, das Zentralmassiv, die Alpen sowie die Vogesen im Osten. Der höchste Berg Frankreichs und der Alpen ist der Mont Blanc (4810 Meter).
Die mit Abstand wichtigste und größte Stadt in Frankreich ist die Hauptstadt Paris (hier: Ferienwohnung in Paris) mit gut zehn Millionen Einwohnern in der Agglomeration (Region Île-de-France). Die Großräume um Marseille und Lyon haben ebenfalls deutlich mehr als eine Million Einwohner.
Ein dichtes Autobahnnetz verbindet in erster Linie den Großraum Paris mit den Regionen. Dabei wurde in erster Linie das auf Paris zu laufende Netz der Nationalstraßen ausgebaut. Nach und nach werden auch Querverbindungen zwischen den einzelnen Großräumen geschaffen. Die Verkehrswege Frankreichs gehören dem Staat, die meisten Autobahnstrecken werden seit 2006 aber privat betrieben, an Mautstellen müssen alle Benutzer Maut zahlen.
Nur wenige Abschnitte sind mautfrei, zum Beispiel im Bereich der Großstädte, die neue A75 oder die elsässische A35. Dabei gilt wiederum die Ausnahme, dass bestimmte, besonders aufwändige Autobahnabschnitte auch innerhalb des Großstadtbereichs Maut kosten (z. B. Nordumgehung von Lyon oder A14 bei Paris).
Der öffentliche Nahverkehr ist in großen Zentren hervorragend ausgebaut. In Paris ist kein Ort weiter als 500 Meter von einer Station der Métro entfernt. Auch in anderen Städten werden die U-Bahnen mit großem Aufwand ausgebaut, zum Beispiel in Lyon, Lille, Marseille oder Toulouse. Außerhalb der großen Zentren wird der Nahverkehr hingegen nur spärlich betrieben.
Landesweit wurde seit Anfang der 1980er Jahre das Netz des Hochgeschwindigkeitszugs TGV konsequent ausgebaut. Das Netz wird weiter ausgebaut und erreicht dabei auch zunehmend die Nachbarländer. Für Deutschland ist vor allem der Neubau der Hochgeschwindigkeitsstrecke LGV Est européenne Richtung Straßburg und Süddeutschland beziehungsweise Richtung Saarbrücken und Mannheim relevant. Der Thalys verbindet Paris mit Brüssel, Aachen und Köln.
Seit 2003 muss die Staatsbahn SNCF sich privater Konkurrenz stellen. De facto hat sie aber landesweit noch ein Fast-Monopol.
Quelle: Wikipedia
Der Tourismus spielt für die Wirtschaft Frankreichs ebenfalls eine sehr große Rolle.
So wird gerade Urlaub in Ferienwohnungen und Ferienhäusern immer beliebter. Es gibt zahlreiche Unterkunftsportale mit Anzeigen von Privat-Anbietern, bei denen man unkompliziert und meist mit Preisvorteil ein schönes Ferienhaus in Südfrankreich oder schicke Ferienhäuser mit Pool in St. Tropez oder in vielen anderen interessanten Regionen von Frankreich mieten kann. Dies ist oft ungezwungener als ein Hotelaufenthalt, obschon es natürlich auch kleine gemütliche Hotels oder Pensionen, z. B. Pensionen in Languedoc-Roussillon gibt. Auch ein Ferienhaus in der Bretagne kann sehr reizvoll sein. Aber machen Sie sich selbst einen Eindruck und besuchen Sie einmal Frankreich und seine vielfältigen Regionen. Sie werden überrascht sein.
Einen schönen Urlaub!